Zusammen mit dem Band Faustfeuerwaffen II, welches die Selbstladepistolen behandelt, wurde eine aufdatierte Zusammenfassung beider Bände unter dem Buchtitel Pistolen und Revolver der Schweiz herausgebracht, gut 13 Jahre nach erscheinen von Faustfeuerwaffen II.
Hier das Inhaltsverzeichnis, 1:1 wie es im Buche steht.
Vorwort
Steinschlosspistolen Ordonnanz-Modelle
- Steinschlosspistole 9 (1801)
- Steinschlosspistole 13 (1805)
- Steinschlosspistole 1816
- Steinschlosspistole 1822
Perkussionspistolen Ordonnanz-Modelle
- Pistole 1817/42 (Pistole an 9, transformiert)
- Pistole 1817/42 (Pistole an 13, transformiert)
- Pistole 1817/42 (Pistolen 1816 und 1822, transformiert)
- Pistole 1842
Vorderladerpistolen Versuche
- Perkussionspistole 10,5 mm
Einschüssige und mehrläufige Pistolen Versuche und kommerzielle Waffen
- Zündnadelpistole für rauchlose Munition
- Pistole mit Milbank-Amsler-Verschluss
- Doppelläufige Pistole Sauerbrey
- Doppelläufige Pistole Sauerbrey, Variante
- Munitionsprüfpistole Kal. 7,5 mm
- Munitionsprüfpistole Kal. 7,65 m
Raketenpistolen und Gaspistolen Ordonnanz-Modelle
- Raketenpistole RP 17
- Raketenpistole RP 17/38, erstes Modell
- Raketenpistole RP 17/38, zweites Modell
- Raketenpistole RP 17/38 mit Anschlagschaft
- Fliegerraketenpistole
- Gaspistole 27
Revolver Ordonnanz-Modelle
- Revolver 1872
- Revolver 1872/78
- Revolver 1878
- Revolver 1878, modifiziert
- Revolver 1882
- Ordonnanzrevolver 1882, modifiziert
- Revolver 1882 für Radfahrer
- Revolver 1882/29
Revolver Fakultative Offizierswaffen
- Revolver Remington New Model Army
- Lefaucheux-Revolver
- Lefaucheux-Revolver
- Lefaucheux-Revolver
- Lefaucheux-Revolver, Abänderung 1870
Revolver Versuche und kommerzielle Waffen
- Galand-Revolver
- Revolver Galand-Schmidt
- Revolver Smith & Wesson, Modell Nr. 3, erste Ausführung
- Revolver Chamelot-Delvigne
- Revolver Chamelot-Delvigne, modifiziert
- Revolver Chamelot-Delvigne-Schmidt
- Revolver Chamelot-Delvigne-Schmidt, modifiziert
- Revolver Chamelot-Delvigne-Schmidt 9 mm
- von Steiger-Revolver, erstes Modell
- von Steiger-Revolver, Variante
- von Steiger-Revolver, Variante
- von Steiger-Revolver, Variante
- von Steiger-Revolver, zweites Modell
- Revolver Schmidt 1874
- Revolver Schmidt 1875
- Ordonnanzrevolver 1872 mit Krauser-Auswerfer 1876
- Ordonnanzrevolver 1872 mit Krauser-Auswerfer 1876
- Revolver Warnant 1878
- Revolver System Warnant mit Krauser-Auswerfer 1877
- Revolver Schmidt Nr. 2, 1877
- Revolver Sauerbrey
- Revolver mit Auswerfer System Del Prete
Anhang
- Die Munition zu den Revolvern und Vorderladerpistolen
- Die Munition zu den Raketenpistolen
- Die Futterale
- Quellenverzeichnis
- Standortverzeichnis
- Dank
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, alle Bücher der Serie für unter 100 CHF pro Buch zu ergattern – was nicht immer einfach ist, da die Buchserie recht gesucht ist. Man braucht etwas Glück und Zeit, so ein Angebot zu finden.
Dieser Band teilt das gleiche Schicksal mit Faustfeuerwaffen II. Beide Bücher sind relativ überholt, in den vergangenen mehr als 40 jahren kamen einige andere Bücher, die sich dem gelichen Thema annehmen, auf den Markt. Faustfeuerwaffen I ist von diesem Schicksal wohl noch härter getroffen als der Schwesterband, zumal dutzende Bücher sich eingehend mit diesem Themenbereich auseinandersetzen. Und dann gibts da noch die bereits angesprochene Zusammenfassung Pistolen und Revolver der Schweiz, sogar in zweifacher Auflage.Deshalb gilt auch hier: Wer Sammler ist oder wem das Buch zu einem unschlagbaren Preis in die Hände fällt, der soll es nehmen. Andere sind mit anderer Literatur besser beraten.