Zeitdokumente

Kataloge

Trotz des so genannten Informationszeitalters und dem damit einhergehenden omnipräsenten Internet sind Papierkataloge immernoch erhältlich. Warum? Weil das Blättern in einem solchen Wälzer immernoch etwas Spezielles ist, komfortabel, fast ein Ritual. Besonders Kataloge von Waffenhändlern und – herstellern. Griffiges, dickes, glänzendes Papier, viel zu teure schöne Gewehre, alles in einem kleinen Buch. Die meisten Kataloge von heute sind aber auch im Internet abrufbar, zumeist als unsägliche Blätterkataloge.

Und die alten Schinken? Die von vor zehn, zwanzig oder noch mehr Jahren? Als es das Internet noch nicht gab? Danke all den obsessiven Sammlern, die den alten Papierhaufen nicht weggeworfen haben und danke NextJS, dass es mir möglich ist, diese alten Schätze mit der Welt zu teilen. Als PDF zum selber ausdrucken oder bequem am Bildschirm anzuschauen.

Icon
Gebrüder Kummer Waffenhandel: Schalldämpfer + Halbautomaten Katalog
Gebrüder Kummer Waffenhandel: Schalldämpfer + Halbautomaten Katalog

Herausgeber

Gebrüder Kummer Waffenhandel, Langenthal (nicht mehr existent)

Jahrgang

Unbekannt, späte 80er bis frühe 90er (die TEC-22 wurde ab 1988 produziert)

Beschreibung

Im Katalog finden sich viele interessante Angebote, selbst aus heutiger sicht. IMI Galil, Franchi SPAS15, Intratec TEC-9 und TEC-22, verschiedenste UZIs und Schalldämpfen en Masse.
Den Waffenhandel der Gebrüder Kummer gibt es nicht mehr. Warum, weiss ich leider nicht, Internetrecherchen deuten aber auf krumme Geschäfte hin.

Icon
Gun Shop Schläfli + Zbinden Handels AG Katalog Sep/Okt 1998
Gun Shop Schläfli + Zbinden Handels AG Katalog Sep/Okt 1998

Herausgeber

Gun Shop Schläfli + Zbinden Handels AG

Jahrgang

September/Oktober 1998

Beschreibung

Interessanter Katalog des Gun Shop in Bern (nicht zu verwechseln mit dem Special Gun Shop oder dem Gunshop Schweiz), kurz vor der Revision des Waffenrechts in der Schweiz mit Abkehr vom konkordat hin zum nationalen Waffengesetz.

Eine echt tolle Auwahl an Pistolen, Revolver, Maschinenpistolen und Sammlerwaffen, sowie Zubehör wie Schalldämpfer und Holosights!

Die Inflation von damals zu heute (2025) beträgt ca 17.9%. Man bekam 1998 also:

  • Eine CZ75 im Sonderposten für 595 CHF (702 stand 2025)
  • Eine MAc10 für 1465 CHF (1728 stand 2025)
  • Ein Mg53 (!) für 920 CHF (1085 stand 2025)
  • Ein SIG P220 Magazin für 39 CHF (46 stand 2025)
  • 1000 Schuss PMC 9mm Para 124gr für 250 CHF (295 stand 2025)

Den Waffenladen gibt es seit 2007 nicht mehr laut Handelsregister - die Schläfli + Zbinden Handels GA jedoch schon, einfach mit anderem Zweck und ohne Zbinden, der ist 2002 aus der Firma ausgeschieden. Schläfli ist noch dabei.

Icon
SIG Arms / Safariland Katalog
SIG Arms / Safariland Katalog

Herausgeber

SIG / Safariland

Jahrgang

90er-Jahre

Beschreibung

Katalog über Holster und Zubehör von Safariland, von einer "Allianz" mit SIG.
Der Katalog ist zweisprachig Deutsch/Französisch.

Dieser spezifische Katalog wurde der Person, die mir diesen Katalog zum Scannen geliehen hat, im Frühjahr 1998 zugeschickt.

Werbung

Achja, Werbung. Lebt man im Präsens, ist sie meist störend. Ein paar Jahre, oder besser Jahrzehnte später und sie löst nostalgische Gefühle aus. Werbung für Waffen schaut man zwar auch in der Gegenwart gerne an, aber alte Werbung hat halt was für sich. Nur schon optisch wird man in eine andere Zeit versetzt, die oftmals sehr blumige Sprache tut ihren Rest dazu, dass man teilweise Zeiten hinterhertrauert, in denen man nichtmal geboren war.

Icon
SIG Prospekt
SIG Prospekt

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre (frühestens 1994)

Beschreibung

Faltprospekt über verschiedene Waffen.

Frühestens von 1994, da dann das SIG 205 auf den Markt kam.

Icon
SIG Prospekt "Das SIG Zubehör-Sortiment für Polizei- und Sportschützen"
SIG Prospekt "Das SIG Zubehör-Sortiment für Polizei- und Sportschützen"

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre

Beschreibung

Faltprospekt für Zubehör für SIG und SIG Sauer Pistolen.

Icon
SIG Prospekt "Handfeuerwaffen und Gewehre"
SIG Prospekt "Handfeuerwaffen und Gewehre"

Herausgeber

SIG

Jahrgang

Frühe 90er, frühestens 1988

Beschreibung

Ein Flyer der SIG, der das aktuelle Portfolio an Gewehren und Pistolen abbildet. Darunter das SG 550 Sniper, das SIG Sauer SSG 3000 und die neue P229. Technische Daten zu jeder Waffe runden die für diese Zeit typische Werbesprache ab.

Icon
SIG Prospekt "In jedem Fall das Richtige"
SIG Prospekt "In jedem Fall das Richtige"

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre (frühestens 1994)

Beschreibung

Faltprospekt "In jedem Fall das Richtige" mit diversen erwähnten Waffen.

Frühestens von 1994, da dann das SIG 205 auf den Markt kam.

Icon
SIG Prospekt "SIG Sauer Pistolen - Die sichere, richtige Entscheidung"
SIG Prospekt "SIG Sauer Pistolen - Die sichere, richtige Entscheidung"

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre (frühestens 1993)

Beschreibung

Faltprospekt über die verschiedenen SIG Sauer Pistolen.

Frühestens von 1993, da dann die SIG Sauer P229 auf den Markt kam.

Icon
SIG Prospekt SIG Sauer P210
SIG Prospekt SIG Sauer P210

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre

Beschreibung

Prospekt über die SIG P210

Icon
SIG Prospekt SIG Sauer P220
SIG Prospekt SIG Sauer P220

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre

Beschreibung

Prospekt über die SIG Sauer P220

Icon
SIG Prospekt SIG Sauer P225
SIG Prospekt SIG Sauer P225

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre

Beschreibung

Prospekt über die SIG Sauer P225

Icon
SIG Prospekt SIG Sauer P226
SIG Prospekt SIG Sauer P226

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre

Beschreibung

Prospekt über die SIG Sauer P226

Icon
SIG Prospekt SIG Sauer P228
SIG Prospekt SIG Sauer P228

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre (frühestens 1985)

Beschreibung

Prospekt über die SIG Sauer P228

Icon
SIG Prospekt SIG Sauer P232
SIG Prospekt SIG Sauer P232

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-jahre (frühestens 1996)

Beschreibung

Prospekt über die SIG Sauer P232

Icon
SIG Prospekt SIG Sauer P239
SIG Prospekt SIG Sauer P239

Herausgeber

SIG

Jahrgang

90er-Jahre (frühestens 1996)

Beschreibung

Prospekt über die SIG Sauer P239

Icon
Vonbank AG SIG Sauer Pistolenserie
Vonbank AG SIG Sauer Pistolenserie

Herausgeber

Vonbank AG

Jahrgang

September 1986

Beschreibung

Werbeprospekt für die berühmte (und berüchtigte) Vonbank-Serie der SIG Sauer Pistolen P210-6, P220, P225, P226 und P230. 

Pro Waffe waren 2590 Franken fällig, die gesamte Serie gabs für 11950 Franken. Inflationsbereinigt für 2025 sind das 4082 Franken pro Pistole und 18832 Franken für alle zusammen. Die Vonbank-Serie hat ihren Wert allerdings nicht gehalten und verkauft sich schwer, gehandelt wird sie zu um die 6000 Franken Stand 2025.

Firmeninformationen

Nebst Prospekten zu spezifischen Produkten gab (und gibt es teilweise noch) Informationsbroschüren über die Firma selbst. Sei es als internes Mitarbeitermagazin, wie es die Eidgenössische Waffenfabrik herausbrachte, oder als Informationsmappe, wie es der Oerlikon-Bührle Konzern der Presse und den Aktionären zukommen liess, sind diese Firmeninformationen spannende Zeitzeugen. Denn sie beleuchten eben nicht nur die Produkte, sondern die Firma an sich - deren Geschichte, Entwicklung, Portfolio - eben etwas deren "Persönlichkeit". 

Je nach Firma geht es dabei nicht immer nur um Waffen oder Rüstungsgüter. Gerade im Falle der Oerlikon-Bührle Holding war das Portfolio teils kurios divers - von Rüstung über Raumfahrt bishin zu Schuhen. 

Icon
Eidgenössische Waffenfabrik Bern Mitteilungsblatt 63
Eidgenössische Waffenfabrik Bern Mitteilungsblatt 63

Herausgeber

Eidgenössische Waffenfabrik Bern

Jahrgang

März 1979

Beschreibung

Mitteilungsblatt #63 vom März 1979 der Eidgenössischen Waffenfabrik Bern

  • Information der Direktion
  • Besichtigung der Galaxy
  • Die W+F hat eine Hämmermaschine
  • Das Stgw-Zielfernrohr 4 x 24
  • Frühlingsanfang
  • Das Grabmal in der Kirche zu Hindelbank
  • Frühlingsidylle
  • Ein Höhepunkt bernischer Artilleriegeschichte
  • Zum Thema "Umweltschutz"
  • Das Atomzeitalter hatte begonnen
  • Anthropologie
  • Auch Lernen will gelernt sein
  • Meinungen und Mitarbeiter gelten lassen
  • Vorschlagswesen
  • Unfallgeschehen 1978
  • Daheim: Notfall - was tun?
  • Firmensport
  • Mitarbeiter - Revue
  • Personalnachrichten
  • Unsere Verstorbenen
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 1
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 1

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1976

Beschreibung

Informationsmappe #1 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom August 1976:

  • Die Pilatus-Porter-Story
  • Über die Entwicklung künftiger Nachrichtensatelliten
  • Krane - Höher als jeder Kirchturm
  • Farbfernseh-Kameras auch für Amateure
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 2
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 2

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1977

Beschreibung

Informationsmappe #2 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom Februar 1977:

  • Auf Ionen-Fang im Weltall
  • Das Oerlikon-25-mm-Waffensystem
  • Dünne Schichten - 0,0001 Millimeter dick
  • Dank Risk-Management: Sicherheit der Unternehmung
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 3
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 3

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1977

Beschreibung

Informationsmappe #2 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom September 1977:

  • Moderne Bremstechnik für Fahrkomfort und Sicherheit
  • Elektronische Kriegsführung
  • Plasma: Ein Schweiss- und Schneideverfahren mit Zukunft
  • Ein Hotel schreibt Geschichte
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 4
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 4

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1977

Beschreibung

Informationsmappe #4 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom Dezember 1977:

  • Die Oerlikon-Bohr- und Fräswerke
  • Skyguard - das modernste Elektroniksystem zur Luftraumverteidigung
  • Eine kernige Sache! - der Contraves-Skikern
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 5
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 5

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1978

Beschreibung

Informationsmappe #2 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom April 1978:

  • Unsere Gruppe Bally: Ein Porträt
  • Unsere Gruppe Textil: Fasern - Farbe - Stoffe - Mode
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 7
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 7

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1979

Beschreibung

Informationsmappe #7 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom November 1979:

  • Industrie-Projekte Oerlikon (IPO)
  • Wie Flugbahnen vermessen werden
  • Pilatus: Britten-Norman
  • Schuhverkauf gestern und heute
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 8
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 8

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1980

Beschreibung

Informationsmappe #8 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom August 1980:

  • Das Oerlikon 35 mm Feldflab-Zwillingsgeschütz
  • Vom Sandkuchenbacken zum Sintern
  • Vakuum von Balzers - ein ganz besonderes Nichts
  • Japanische Spezialitäten in Glattbrugg
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 9
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 9

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1981

Beschreibung

Informationsmappe #9 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom August 1981:

  • Werkzeugmaschinen - ihre Geschichte und ihre Anwendung
  • Von der Ballonkanone zum "Seaguard"
  • Vakuum von Balzers - ein ganz besonderes Nichts
  • Oerlikon Schweisstechnik im "Off-shore"-Sektor
Icon
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 10
Oerlikon-Bührle: Die OBH teilt mit... Mappe 10

Herausgeber

Oerlikon-Bührle AG

Jahrgang

1982

Beschreibung

Informationsmappe #9 des Oerlikon-Bührle Konzerns vom Juni 1982:

  • Faszination der Bewegung - Die Antriebstechnik
  • Die Sicherheit vieler Autos kommt aus Eschen
  • Harte Schichten, goldene Zeiten
  • Bally CTU - Die Geschichte einer Diversifikation

Preislisten

Preislisten geben einen interessanten Einblick, was früher so erhältlich war und zu welchem Preis. Um abschätzen zu können, ob man damals einen Schnapper machte, oder sich verflucht, weil man mit 18 nicht in die Waffenszene gerutscht ist, müsste man anhand der Inflation evaluieren...

Icon
SIG Preisliste P210 Pistolen und Zubehör 1998
SIG Preisliste P210 Pistolen und Zubehör 1998

Herausgeber

Hämmerli

Jahrgang

1998

Beschreibung

Preisliste für die SIG P210 Pistolen und Zubehör gültig ab 01.01.1998.

Zweisprachig Deutsch/Französisch

Inflation von 1998 zu 2025: 18.3%, bedeutet 100 CHF in 1998 sind 2025 ca 118 CHF.

Icon
SIG Sauer Preisliste Pistolen und Zubehör 1998
SIG Sauer Preisliste Pistolen und Zubehör 1998

Herausgeber

Hämmerli

Jahrgang

1998

Beschreibung

Von Hämmerli herausgegebene Preisliste für SIG Sauer Pistolen und Zubehör, gültig ab 01.01.1998.

Zweischprachig Deutsch/Französisch

Inflation von 1998 zu 2025: 18.3%, bedeutet 100 CHF in 1998 sind 2025 ca 118 CHF.

Diverses

Und dann wäre da noch alles, was nicht schubladisiert werden kann, aber erhalten bleiben sollte.

Icon
Hämmerli Briefumschlag
Hämmerli Briefumschlag

Herausgeber

Hämmerli

Jahrgang

1998

Beschreibung

In diesem Couvert wurden von Hämmerli Prospekte von SIG/SIG Sauer an Kunden verschickt.

Icon
SIG Begleitbrief Prospektsendung
SIG Begleitbrief Prospektsendung

Herausgeber

SIG

Jahrgang

1998

Beschreibung

Begleitbrief zu einer Sendung von Prospekten für SIG Produkte.

Icon
TierWelt Kleinanzeigen Juli 1994
TierWelt Kleinanzeigen Juli 1994

Herausgeber

TierWelt

Jahrgang

1994

Beschreibung

Witzigerweise ist das TierWelt Magazin bekannt dafür in ihren Kleinanzeigen auch Waffen zu publizieren - interessanterweise bis heute!

Die Inflation von 1994 zu heute (2025) beträgt eta 22.5%, das heisst die Spectre für 1150 Stutz wäre heute für etwa 1404 CHF angeboten worden.

Icon
W.Glaser Waffen AG: Rechnung von 1967
W.Glaser Waffen AG: Rechnung von 1967

Herausgeber

W. Glaser Waffen AG Zürich

Jahrgang

1967

Beschreibung

Eine Rechnung für einen Herrn Dr. aus Zürich (der tatsächlich noch lebt und deshalb geschwärzt ist) für einen Einkauf im Waffengeschäft W. Glaser Waffen AG in Zürich - dieses existiert übrigens noch als ältestes Waffengeschäft in der Schweiz, allerdings an einem anderen Standort in der Stadt.

Ein paar Knallraketchen, ein Buch, eine Sammelmappe und eine Walther Modell 4, für total 177.95 Franken (Stand 2025 ca 624 Franken). Wobei hier davon ausgegangen werden muss, dass die Walther Modell 4 einfach einem Service unterzogen wurde und nicht für 32.65 (Stand 2025 ca 116) Franken gekauft wurde, zumal das (notabene gebrauchte) Small Arms of the World Buch schon exorbitante 60 (Stand 2025 ca 210) Franken kostete.